Der nächste Schritt
CHANGTANGI geht den nächsten Schritt – mit einem Team, verlässlichen Strukturen und derselben Verbundenheit zu den Menschen im Himalaya.
Was bleibt: Der Anspruch an Qualität, Transparenz und echte Beziehungen!
Was wächst: Die Idee, lokale Kostbarkeiten und ihre Macher zu verbinden.
Was passiert konkret
- CHANGTANGI wird Teil von „Local Brands Worldwide“
- Gründung in Partnerschaft mit Venturice, ein Company Builder aus Stuttgart
- Ziel: Nachhaltige Strukturen für faire, lokal verwurzelte Marken
- Die persönliche Zusammenarbeit mit Nomaden und Herstellern bleibt bestehen
- Finanzierung: Es fehlt noch ein Teil des Stammkapitals

So können Sie Anton Förster beim nächsten Schritt unterstützen:
Schal bestellen im Shop
Gutschein kaufen – heute zahlen, später einlösen
Darlehen geben – 6 Jahre Laufzeit, 4 % Zinsen pro Jahr, vertraglich abgesichert
Aktueller Stand
17.500 € werden benötigt, 5.219 € sind bereits gesichert.

Klartext: Die wichtigsten Fragen auf einen Blick
- Was passiert mit meinem Darlehen, wenn das Unternehmen scheitert?
Sie geben mir, Anton Förster, das Darlehen als Privatperson. Wenn es zu einer Insolvenz des neuen Unternehmens kommt, heißt das nicht zwangsläufig, dass ich auch zahlungsunfähig bin. Es besteht trotzdem ein Risiko, dass Sie Ihr Geld nicht vollständig zurückerhalten, sollte ich persönlich zahlungsunfähig werden. Ich gehe diesen Schritt bewusst – mit einem konkreten Geschäftsmodell, einem langfristigen Plan und dem Anspruch, zuverlässig zu wirtschaften.
- Wofür genau wird das Kapital verwendet?
Das Darlehenskapital fließt in den Aufbau des neuen Unternehmens: Gründungskosten, rechtliche Struktur und Wareneinkauf. Nichts davon wird für Konsum, Werbung auf Pump oder kurzfristige Aktionen verwendet – sondern für stabile Grundlagen.
- Wie werden die Nomaden und Hersteller konkret an dem Wachstum beteiligt?
Die Produzenten bleiben direkte Partner – es wird weiterhin nur mit Herstellern zusammengearbeitet, mit denen ich eine persönliche Beziehung pflege. Die langfristige Zusammenarbeit kann es ermöglichen, dass wir für das Changtangikaschmir langfristig mehr zahlen können, als den Marktpreis.
- Wird sich die Qualität der Produkte verändern?
Durch die neuen Strukturen habe ich mehr Kapazität, um die Qualität dauerhaft zu sichern. Ich habe keine Absicht, das Sortiment zu verwässern oder zu vergrößern, wenn es der Substanz schadet. CHANGTANGI steht für echte Kaschmirqualität – daran ändert sich nichts.
- Warum wird die Struktur von CHANGTANGI geändert?
Nach neun Jahren als Einzelunternehmer habe ich erkannt, dass ich im Team mehr bewirken kann. Ich möchte CHANGTANGI auf eine stabile, zukunftsfähige Basis stellen. Dafür braucht es eine Unternehmensstruktur, die strategisches Handeln erleichtert.
- Gibt es Risiken durch die Zusammenarbeit mit VENTURICE?
Wie in jeder Partnerschaft gibt es unterschiedliche Perspektiven. Genau diese marktorientierte Sichtweise wünsche ich mir für die kommende Wachstumsphase. Ich habe mich für VENTURICE entschieden, weil das Unternehmen strukturelle Erfahrung mitbringen, gleichzeitig aber meine Werte respektiert. Wir haben klare Absprachen getroffen: CHANGTANGI bleibt inhaltlich und gestalterisch persönlich und im direkten Austausch mit den Nomaden, wir wollen kein Wachstum durch Hypes und auf Kosten der Lebensqualität der Nomaden.
- Wer steht hinter VENTURICE?
VENTURICE ist ein Company Builder oder Venture Studio aus Stuttgart, das sich an Start-ups beteiligt und Unternehmerinnen fördert. Das Team bringt unterschiedliche Berufserfahrung in den Bereichen Finanzierung, Strategie, Innovation und Führung mit. Mich haben die vier Gesellschafter damit überzeugt, dass sie langfristig denken und dass der gesellschaftlich positive Impact Ihrer Unternehmungen Ihnen am Herzen liegt.
- Was passiert mit den Gründungskunden-Vorteilen?
Alle bisherigen Versprechen an die Gründungskunden gelten weiterhin. Wenn Sie z. B. einen Rabatt-Gutschein besitzen, behält dieser seine Gültigkeit.
- Welche langfristige Vision verfolgt Local Brands Worldwide?
Local Brands worldwide soll ein Unternehmen werden für kleine, unabhängige Produkte mit starker regionaler Verankerung. CHANGTANGI ist das erste Beispiel. Ziel ist, Unternehmen zu verbinden, die nachhaltig, handwerklich und transparent arbeiten.
- Steigen die Preise – und warum?
Die Preise werden zeitnah steigen. Zum einen wird die Kleinunternehmerregelung wegfallen, die es uns die letzten Jahre es ermöglichte, die Schals ohne zusätzliche 19% Umsatzsteuer zu verkaufen. Außerdem wird die Kosten-Leistungsrechnung alle Arbeitsschritte in die Preiskalkulation einbeziehen, um die Wirtschaftlichkeit zu gewähren. Wer jetzt bestellt oder Gutscheine einlöst, sichert sich die alten Preise.
- Wie kann ich sicher sein, dass CHANGTANGI nicht seine Ursprünglichkeit verliert?
Indem wir jetzt gemeinsam CHANGTANGI auf ein wirtschaftlicheres Level bringen und den persönlichen Austausch mit den Nomaden in Changthang pflegen, können wir uns mit den neuen Lebensbedingungen im Himalaya entwickeln und einen positiven Beitrag zum Erhalt der Lebensvielfalt leisten.
- Warum sollte ich ausgerechnet jetzt investieren oder kaufen?
Weil jetzt der Moment ist, in dem wir die Basis für die nächsten zehn Jahre legen. Wer heute kauft, schenkt Vertrauen – und sorgt mit dafür, dass es CHANGTANGI auch morgen noch gibt.
Danke, dass Sie sich Zeit genommen haben.
CHANGTANGI wäre nicht hier ohne Menschen wie Sie. Ich freue mich, wenn Sie auch diesen nächsten Schritt mit uns gehen!
Herzliche Grüße aus Hamburg,
Anton

Sie haben Fragen oder Feedback?
Ich freue mich, von Ihnen zu hören!
Ob Anregung, Rückmeldung oder Frage zu dieser Aktion – schreiben Sie mir gerne eine E-Mail oder rufen Sie mich an.
E-Mail: info@changtangi.de
Telefon: 017623254639
Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Unterstützung!